Bondage im Wald
Wolltest du schon immer einmal im Wald gefesselt werden? Zwischen Bäumen oder auf dem Boden? Wir zeigen dir, was möglich ist, welche Varianten es gibt und worauf du besonders achten müsst. Der Wald hat so seine Tücken. Wer dort ein intensives Bondage-Erlebnis sucht, hat hier einen ausgefallenen Ort gefunden. Bondage im Wald ist ein klassiker für Outdoor-BDSM, allerdings wird diese Aktivität auch gerne mal von Nicht-BDSMlern ausprobiert.
Wer im Wald Bondage probieren will, sollte sich allerdings auch über potenzielle Gefahren oder Unannehmlichkeiten bewusst werden. Wir haben hier für dich die wichtigsten zusammengestellt:
- Käfer, Ameisen, Spinnen und Mücken gibt es im Wald besonders viele. Wer hier zu sensibel ist, sollte vom Fesseln (als Gefesselter) im Wald Abstand nehmen.
- Wälder sind meistens öffentlich. Das hat zur Folge, dass hier und da auch mal ein Wanderer oder so an dir vorbeizieht. Einfacher wird es auf einem privaten Waldgrundstück, das von Dritten nicht betreten werden darf.
- Lockere Äste können auf dich stürzen. Das Fesseln zwischen Bäumen wird unweigerlich dazu führen, dass du die Bäume minimal durch deinen Zug bewegst. Dadurch können auf der Baumkrone liegende Äste herunterstützen. Hier gilt es, besonders vorsichtig zu sein. Gleiches gilt für größe Kienäpfel oder Tannzapfen, die auf deinen Kopf aus großer Höhe stürzen könnten.
- Im Wald ist es meist kühler. Das kann ein K.o-Kriterium sein, wenn du Kälte gegenüber sehr empfindlich bist, aber nackt im Wald gefesselt werden willst.
- Auch andere Tiere wohnen im Walt. Füchse, Wölfe oder Wildschweine sind hier und da anzutreffen und können im Zweifel für gefährliche Bisswunden sorgen.
- Die Oberfläche von Borke oer dem Holz allgemein ist oft rau und rissig. Wenn du deine Haut unbedarft über das Holz ziehst, kannst du dich schnell verletzen.
- In Nadelwäldern ist Harz besonders hartnäckig. Tropft dieser auf deine Kleidung (vielleicht sogar auf deine Fetisch-Gear), bekommst du das Harz kaum bis gar nicht mehr aus der Kleidung heraus. Das wäre schade. Dreck sollte beim Fesseln im Wald kein Problem für dich sein.
- Zecken können in der Sommerzeit zum Problem werden. Gerade in Mittel oder Süddeutschland können Zecken nicht nur im hohen Gras laufern, sondern auch auf Bäumen. Fallen diese auf dich, während du gefesselt bist, können sie dich unbehindert beißen.
Wem diese Argumente nicht abschrecken, der sollte Bondage im Wald ausprobieren. Denn durch die natürliche Konstellation verzweigter Bäume hast du Zutritt zu vielen Möglichkeiten, um deine Fesselphantasien zu verwirklichen, denn es gibt viele Varianten, wo du Seile befestigen kannst. Verwende stets Baume, die mindestens einen Durchmesser von 10cm haben, wenn du daran ein Seil oder eine Kette anbringen möchtest. Als Fesselnder solltest du daran auch mal kräftig ziehen, um zu testen, ob der Baum auch wirklich stabil ist. Dabei wirst du auch sehen, ob sich oberhalb Äste befinden, die kurze davor sind, herunterzufallen.
Zum Fesseln im Wald eignen sich optimalerweise lange Seile. Natürlich kannst du diese mit deinen normalen Manschetten zum Fesseln kombinieren. Beachte, dass die Seile dreckig werden und dass sich Holzsplitter und Harz in den Seilen verfangen können. Achte daher nach jeder Session im Wald darauf, ob du das Seil beim nächsten Mal wiederverwenden kannst.
Das solltest du fürs Fesseln im Wald mitbringen:
- Bondageseile (mindestens 2x 3m)
- Mückenschutz
- Zeckenschutz (im Sommer)
- Helm (falls die Möglichkeit herabstürzender Äste oder Kienäpfel besteht)
- Notfallschere (damit dich der Fesselnde in einer Gefahrensituation schnell befreien kann)
Achte vor dem Fesseln im Wald auf die Wettervorhersagen. Auch in unseren Breitengraden können heftige Stürme auftreten. Dann wäre es lebensgefährlich, wenn ihr euch im Wald aufhaltet. Regen ist beim Fesseln auch nicht gerade geil. Sei hier also vorbereitet.
Übrigens: Bondagetape eignet sich für das Fesseln im Wald leider überhaupt nicht. Du würdest es schnell verschmutzen und die Kanten reißen schnell ein, wenn du das Tape um Bäume mit scharfen Kanten wickelst.