Latex-Catsuit-Anziehhilfe: Hilft eine Anziehhilfe wirklich?
Das Anziehen von Latexkleidung gestaltet sich oft als gar nicht so einfach. Gummi rutscht einfach nicht wie gewohnte Kleidung. Was solltet Ihr also tun, um Latexkleidung so anzukleiden, dass sie nicht direkt zerreißt?
Die Latex-Hersteller empfehlen die Verwendung einer Anziehhilfe für Latexkleidung oder Silikonöl. Aber bringt das denn überhaupt etwas oder sind Anziehhilfen nur überteuerte Produkte, die man sich sparen könnte?
Silikonöl macht die Oberfläche geschmeidig
Mit Silikonöl wird die Oberfläche der Latexkleidung komplett glitschig. Natürlich kann beim Auftragen des Silikonöls auf die Innenseite des Latexanzugs auch mal etwas auf den Boden gelangen. Vorsicht: Rutschgefahr bei glatten Böden! Das Anziehen ist mit Silikonöl problemlos möglich. Das "flutschige" Gefühl bleibt aber, auch wenn das Latex-Outfit komplett angelegt wurde.
Wer das "glitschige" Gefühl nicht mag, kann alternativ Talkum verwenden. Hiermit wird die Innenseite eines Latexanzugs mit Talkum vor dem Anziehen beschichtet. Damit ist das Anziehen deutlich einfacher. Da Talkum als Pulver vorliegt und Ihr früher oder später in eurem Latexanzug schwitzen werdet, verbindet sich der Schweiß mit dem Talkumpuder, was den Schweiß weiß werden lässt. Das ist nichts Schlimmes, wer aber noch weitere Kleidung über dem Latexanzug trägt, darf sich über weiße Flecken nicht wundern.