Japanische Regenbrille: Eine Sexstellung als Mythos
Im Oktober 2012 gab es bei Google einen heftigen Anstieg für die Anfragen nach der japanischen Regenbrille. Aber was genau soll das sein? Sucht man nach diesem Begriff findet man rein gar nichts. Auch kein Lexikon gibt Aufschluss über das Wort.
Woher kommt die Japanische Regenbrille?
Sie hat ihren Ursprung in der kultigen Sendung "Two and a half Man". Genauer gesagt in Folge 10 der achten Staffel. Aus dem Englischen Titel "Ow, Ow, Don?t Stop" wurde im Deutschen: Die Japanische Regenbrille. Den tatsächlichen Sinn dahinter kennen wohl nur die Autoren.
Japanische Regenbrille als Sexstellung
Innerhalb der Serie wird die Japanische Regenbrille als Sexstellung betitelt. Doch weder im Kamasutra, noch in sonstigen Erläuterungen zu Sexstellungen ist die Japanische Regenbrille bekannt. Es ist ein Mythos, eine erfundene Sexstellung, die so bisweilen nicht existiert.
Wenn du lieber an echten Sexstellungen interessiert bist, schaue dir doch mal unsere Übersicht an.